Die Bedeutung vom Fasziensystem für unsere Gesundheit wird wissenschaftlich immer mehr anerkannt.
Das Fasziensystem
Stellen Sie sich vor, wie Sie eine Zitrone schälen. Immer wieder finden Sie eine weitere Schicht vor, die umhüllt ist von weissem, faserigem Material.
So ähnlich ist der Körper aufgebaut. Alles hat eine Hülle: jeder Nerv, jedes Blutgefäss, jeder Muskel und jedes Organ.
Wie eine Großstadt von unzähligen Strassen, Wegen, Brücken und Kreuzungen durchzogen wird, so ist auch unser Körper von einem gigantischen Netzwerk durchdrungen: den Faszien. Diese Faszien (bindegewebige Schichten) geben uns Form und Halt.
Als Stränge, Hüllen, Schichten von straffem, faserigem Bindegewebe verbinden sie alles miteinander. Die Faszien sind mit Schmerz- und Bewegungssensoren versehen und so entsteht ein gigantisches Kommunikationssystem.
Wenn diese Hüllen verklebt sind, ist es als ob Sie zu enge Kleider tragen. Sie fühlen sich unwohl und die Zirkulation ist beeinträchtigt, um einige Folgen zu nennen.
Einerseits verwenden wir verschiedene Weichteiltechniken und aktive Übungen, um die Faszien zu lockern.
Andererseits haben wir die Möglichkeit dank dem Kinesiotape, die Wirkung der Therapie langfristig zu unterstützen. Sie können sich so freier und leichter bewegen. Der Körper lernt dann einen verbesserten Bewegungsablauf.
